Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Ägypten DAAD DAAD Ägypten

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
      • Studieren in Deutschland
      • Für Eltern: 15 Fragen und Antworten
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Germanistik/DaF in Ägypten
      • Deutsch studieren im Sudan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Ägypten
    • Studieren & Forschen in Ägypten
    • Germanistik in Ägypten
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendiendatenbank
    • Wafedin-Stipendium für Deutsche
    • Das German Egyptian Research Fund Programm (GERF)
  • Über uns
    • Über uns
    • Außenstelle Kairo
      • Außenstelle Kairo
      • Mitarbeiter
      • LektorInnen
      • Research Ambassadors
      • Beratung und Services
      • Feiertage
      • Praktikum in der Außenstelle
    • COSIMENA
    • Der DAAD im Sudan
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Newsletter
    • Kontakt
    • Über den DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
  • Deutschland kennenlernen
Warning icon
X

Deutschland kennenlernen

Eine Studierende fotografiert das Hamburger Rathaus mit dem Smartphone.

Deutschland ist das ideale Land zum Studieren! Hochschulbildung auf Weltklasse-Niveau, interessante Städte, wunderschöne Natur und viele Menschen aus der ganzen Welt.

Sicht auf die Skyline von Berlin mit dem Fernsehturm im Hintergrund. iStockphoto

Auf einen Blick

Deutschland in Kürze

Deutschlands Landschaften und Städte sind vielfältig und reizvoll. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die fünftgrößte der Welt. Viele bahnbrechende Erfindungen stammen von hier.

Mehr auf study-in-germany.de

Junge Studierende springen in einem Stuttgarter Park freudig in die Luft. iStockphoto

Warum nach Deutschland?

Fünf Gründe für Deutschland

Deutschland gehört zu den Top 3 der beliebtesten Zielländer internationaler Studierender. Deutschland ist ein attraktiver Studienstandort und ein deutscher Hochschulabschluss wird von Arbeitgebern weltweit hoch geschätzt.

Mehr auf study-in-germany.de

Deutschlandkarte mit gekennzeichneten Universitätsstädten.

Hochschulstandorte

Deutsche Städte

In allen Hochschulorten in Deutschland – von der modernen, pulsierenden Großstadt bis zur gemütlichen Kleinstadt – gibt es ideale Möglichkeiten zum Studieren und Leben. Wir stellen die Städte mit den meisten internationalen Studierenden vor.

Mehr auf study-in-germany.de

Zusatzinformationen

  • Deutschland kennenlernen
  • Studieren in Deutschland
    • Für Eltern: 15 Fragen und Antworten
  • Promotion und Forschung in Deutschland
  • Acht Schritte nach Deutschland
  • Deutsch lernen
    • Germanistik/DaF in Ägypten
      • Tests in der DAAD-Außenstelle
      • Praktikumsangebote
      • Germanistik studieren in Ägypten
    • Deutsch studieren im Sudan
    • Deutsch lernen in Deutschland
  • Anzeigen deutscher Hochschulen
Standort Karte
  • DAAD Ägypten

    Außenstelle Kairo

    Adresse: 11 Street El-Saleh Ayoub
    Kairo-Zamalek

    Telefon: +20 (2) 27 35 27 26-0

    Telefax: +20 (2) 27 38 41 36

    E-Mail: infodaadcairo.org

DAAD Appointment Portal

Um sich für individuelle Beratungstermine und Informationsveranstaltungen des DAAD zu registrieren benutzen Sie bitte das DAAD Appointment Portal. Informationsveranstaltungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Jetzt Anmelden (Englisch)

DAAD/Lichtenscheidt

Jetzt abonnieren!

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten der DAAD-Außenstelle Kairo per E-Mail.

Zur Anmeldung

DAAD Kairo Akademie

Die DAAD Kairo Akademie (DKA) bietet unterschiedliche Module für verschiedene Zielgruppen an, darunter: potentielle Stipendienbewerber, Post-Docs, Alumni, derzeit Geförderte, sowie Akademiker im Allgemeinen.

Zur Kursübersicht (Englisch)

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Welcome to Berlin - MBA and International Master’s Programmes

    Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

    Mehr

  • 2/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Do not miss your PhD career development chance! – ITN MENELAOS_NT

    Sensors and sensing for environmental exploration, including novel information extraction approaches constitute a key challenge with attractive and challenging career opportunities.

    Mehr

  • 3/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    DFG Research Training Group “Aesthetic Practice”, Hildesheim

    At the University of Hildesheim one doctoral position in the Research Traing Group “Aesthetic Practice” is to be filled. Application closing date: January 2, 2020.

    Mehr

  • 4/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Study and Perform!

    At the Barenboim-Said Akademie, students intensively prepare for careers in classical music, developing and refining their musical skills while building a foundational knowledge in the humanities.

    Mehr

  • 5/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    International Master in Project Management & Data Science (MPMD)

    You want to speak big data and project management alike? Then the International Master in Project Management & Data Science at HTW Berlin is for you.

    Mehr

  • 6/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Innovative, communicative, unique: Master of Manufacturing Technology at TU Dortmund University, Germany

    The Master of Science in Manufacturing Technology (MMT) focuses on the analysis of advanced manufacturing problems with a strong emphasis on the combination of scientific theoretical courses and experimental industrial setups. The fully English-taught Master’s degree course provides excellent university training for outstanding, motivated, and committed students within a research-based framework involving industrial cooperation. Moreover, you can experience the intercultural exchange with your classmates from all over the world.

    Mehr

  • 7/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    MBA & Engineering in Life Science Management Advanced Programme

    Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in the leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

    Mehr

  • 8/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Study at the intersection of management and technology

    At RWTH Business School you can experience education made in Germany and sample the best of technology management and state-of-the-art engineering knowledge.

    Mehr

  • 9/9 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Engineer Your Future for Success!

    Study German Engineering in English alongside students from around the world at the Carl Benz School of Engineering – the Mechanical Engineering College of the KIT.

    Mehr

DW LogoGerman News Service

  • Warum Diäten scheitern
    Warum Diäten scheitern 13. Dezember 2019 um 20:00 Uhr
    Viele Diät scheitern am sogenannten Jo-Jo-Effekt: Kaum ist das Wunschgewicht erreicht, nimmt man wieder zu. Aber warum ist das so?
    Mehr auf dw.com
  • Intervallfasten - Hype oder gesunde Alternative?
    Intervallfasten - Hype oder gesunde Alternative? 13. Dezember 2019 um 10:55 Uhr
    Intermittierendes Fasten wird als Allheilmittel gefeiert. Wer seine Mahlzeiten auf bestimmte Zeitfenster begrenzt, nimmt ab, ist gesünder und fitter, so heißt es. Doch stimmt das? Studien zeigen, so klar ist das nicht.
    Mehr auf dw.com
  • Weltrangliste beim Klimaschutz
    Weltrangliste beim Klimaschutz 10. Dezember 2019 um 09:00 Uhr
    Der Klimawandel ist ein Wettrennen gegen die Zeit. Wer beim Klimaschutz die Nase vorne hat und welches Industrieland auf dem letzten Platz landet, zeigt der heute veröffentlichte Klimaschutz-Index.
    Mehr auf dw.com
  • Recycling-Pionier gewinnt wichtige Rohstoffe
    Recycling-Pionier gewinnt wichtige Rohstoffe 10. Dezember 2019 um 08:02 Uhr
    Ohne Kobalt, Nickel und Graphit geht in den Industrieländern gar nichts mehr. Die Stoffe stecken in elektronischen Geräten, vor allem in Akkus. Sie zu recyceln ist schwierig. Ein deutscher Pionier zeigt, was möglich ist.
    Mehr auf dw.com
  • Die Macht der Maske
    Die Macht der Maske 10. Dezember 2019 um 00:00 Uhr
    Brennende Barrikaden, Plünderungen, Schlagstöcke und Tränengas. Gewalt durch Demonstranten oder auch durch Sicherheitskräfte. Woher kommt diese enthemmte Gewalt? Was geschieht mit uns, wenn wir nicht erkennbar sind?
    Mehr auf dw.com
  • ESA will Weltraumschrott beseitigen
    ESA will Weltraumschrott beseitigen 09. Dezember 2019 um 12:26 Uhr
    Im All fliegen abertausende Trümmerteile alter Satelliten oder Raketen. Sie sind eine Gefahr für Weltraummissionen. Die Europäische Weltraumagentur möchte mit einem kommerziellen Partner nun eine Putzmission starten.
    Mehr auf dw.com
  • Wie funktioniert Drohnen-Abwehr?
    Wie funktioniert Drohnen-Abwehr? 07. Dezember 2019 um 08:00 Uhr
    Der Drohnenmarkt wächst rasant und damit auch das Sicherheitsrisiko im Luftraum. Im Interview erklärt ein Profi, wie er Drohnen aufspürt und im Zweifel vom Himmel holt.
    Mehr auf dw.com
  • Gürtelrose - das Expertengespräch
    Gürtelrose - das Expertengespräch 06. Dezember 2019 um 20:00 Uhr
    Prof. Günther Schönrich ist Virologe an der Berliner Charité und spricht über Behandlungsmöglichkeiten bei Gürtelrose und die Vorteile einer Impfung.
    Mehr auf dw.com
  • Bier und Mäuse für die ISS
    Bier und Mäuse für die ISS 05. Dezember 2019 um 20:52 Uhr
    Der "Dragon" ist perfekt gestartet und auf Kurs zur Internationalen Raumstation. An Bord ist dringend benötigter Nachschub - sowie ein Experiment, das die uralte Frage klären soll: Gibt es Bier im Weltall?
    Mehr auf dw.com
  • Antibiotika - das Expertengespräch
    Antibiotika - das Expertengespräch 29. November 2019 um 20:00 Uhr
    Fit und gesund ist heute zu Gast bei Dr. Tim Eckmanns am Robert Koch-Institut in Berlin. Der Infektiologe erklärt, wie Antibiotika nachhaltig eingesetzt werden können
    Mehr auf dw.com
  • 7 Felder, auf denen sich die ESA in Zukunft engagieren will
    7 Felder, auf denen sich die ESA in Zukunft engagieren will 29. November 2019 um 16:33 Uhr
    Mit Beginn des neuen Jahrzehnts setzt sich die Europäische Weltraumorganisation neue Ziele. Neben einem verstärkten Interesse am Mond steht dabei auch unserer eigener Planet im Fokus.
    Mehr auf dw.com
  • Tilmann: "Albanien ist stark erdbebengefährdet"
    Tilmann: "Albanien ist stark erdbebengefährdet" 29. November 2019 um 11:17 Uhr
    Zusammen mit anderen Balkan- und Mittelmeerstaaten ist Albanien ein von Erdbeben stark gefährdetes Gebiet. Es ist dringend notwendig, Gebäude sicherer zu machen, sagt der Seismologe Frederik Tilmann im DW-Interview.
    Mehr auf dw.com
  • Später HIV-Test mit 50 Plus
    Später HIV-Test mit 50 Plus 29. November 2019 um 10:59 Uhr
    Viele Menschen lassen sich erst sehr spät auf HIV testen. Die Infektion kann dann schon etliche Jahre zurückliegen. Je mehr Zeit vergangen ist, umso schwieriger ist eine erfolgreiche Therapie.
    Mehr auf dw.com
  • Deutscher Zukunftspreis – intelligent geordnetes Chaos
    Deutscher Zukunftspreis – intelligent geordnetes Chaos 27. November 2019 um 20:31 Uhr
    Drei Teams hatten auf den deutschen Zukunftspreis gehofft und damit auf das erhebliche Preisgeld und die öffentliche Anerkennung. Ausgezeichnet wurde ein Team, das das Chaos intelligent ordnen will. Wir stellen die Arbeit der Wissenschaftler vor.
    Mehr auf dw.com
  • Drogensucht - Sind deutsche Kommunen überfordert?
    Drogensucht - Sind deutsche Kommunen überfordert? 26. November 2019 um 17:24 Uhr
    In Deutschland wurde dieses Jahr eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt. Aber nicht nur Kokain macht den Kommunen zur Zeit Probleme. Auch andere Drogen und deren Konsum machen Kommunen zu schaffen.
    Mehr auf dw.com
  • Design für Umwelt und Klima
    Design für Umwelt und Klima 25. November 2019 um 16:27 Uhr
    See-Elefanten als maritime Müllabfuhr, Mehlwürmer in Bäckereien - der Ecodesign Preis 2019 zeichnet innovative, nachhaltige Ideen aus. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.
    Mehr auf dw.com
  • Künstliche Intelligenz: Nun aber los!
    Künstliche Intelligenz: Nun aber los! 25. November 2019 um 11:07 Uhr
    KI könnte ein enormes Potenzial auch in der deutschen Wirtschaft entfalten. Es braucht aber Investitionen, einen rechtlichen Rahmen - und vor allem eine positivere Sicht auf die smarte Technologie.
    Mehr auf dw.com
  • Neutrinos auf der Waage
    Neutrinos auf der Waage 25. November 2019 um 02:05 Uhr
    Neutrinos durchqueren mühelos Planeten, Sterne oder Galaxien, weshalb sie als Geisterteilchen bezeichnet werden. Die Neutrino-Waage KATRIN - kurz für Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment - soll nun die Masse dieser Elementarteilchen ermitteln.
    Mehr auf dw.com
  • Dem Patienten Wald geht es schlecht
    Dem Patienten Wald geht es schlecht 24. November 2019 um 23:34 Uhr
    Die Schäden im deutschen Wald haben sich einem Zeitungsbericht zufolge drastisch verschlimmert. In vielen Bundesländern sei die Menge an Schadholz rapide gestiegen, berichtet die "Rheinische Post".
    Mehr auf dw.com

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
Nach oben