Inhalt

Wafedin-Stipendium für deutsche Studierende nach Ägypten

Eine Studierende tippt auf eine Glaswand auf die die Weltkarte projeziert ist.
© iStock
Das so genannte „Wafedin“-Stipendium der ägyptischen Regierung wird an deutsche Studierende vergeben, die in Ägypten Arabischkenntnisse erwerben oder verbessern wollen und ihren Aufenthalt mit einer Gasthörerschaft an einer staatlichen Universität verbinden wollen.

Blick von oben auf internationale Studierende, die in einer Reihe über die Weltkarte, auf Asphalt gemalt, gehen.

GettyImages/Klaus Vedfelt

  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland
  • eingeschrieben mindestens im 2. Semester eines Studiengangs
  • Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 US$ an das Wafedin-Programm (entweder durch Überweisung, elektronisch oder mittels Bareinzahlung in Ägypten auf das Konto des Wafedin-Programms bei der Misr Bank)

Das Stipendium umfasst derzeit einen monatlichen Beitrag zu den Lebenshaltungskosten während des Aufenthalts in Ägypten i.H.v. 600 EGP, die Übernahme der Studiengebühren mit dem Status Gasthörer*in an einer staatlichen Universität und ggf. ein Rückflugticket Ägypten-Deutschland nach Beendigung des Aufenthalts.

6 bis 9 Monate; eine Verlängerung ist nicht möglich.

Zu einer vollständigen Bewerbung – zunächst bei der DAAD-Außenstelle in Kairo – gehören die folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsformular
  • Beglaubigtes Originalzeugnis des Abiturzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (max. 1 Seite)
  • tabellarischer Lebenslauf in englischer Sprache (max. 2 Seiten)
  • Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
  • Passkopie
  • Lichtbild des Bewerbers

Wichtige Hinweise!

  • Die Bewerbungsunterlagen müssen während der Bewerbungsfrist vollständig eingereicht werden. Verspätete Unterlagen nach Bewerbungsschluss werden nicht berücksichtigt.
  • Die gewählte Universität und Fakultät in Ägypten kann nach Einreichung der Online-Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“ nicht mehr geändert werden.

Schritt 1: Senden Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse: heba.ahmed@daadcairo.org.

Schritt 2: Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAAD-Außenstelle Kairo erhalten Sie ein Empfehlungsschreiben des DAAD und werden aufgefordert, eine Online-Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“ des ägyptischen Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung (Ministry of Higher Education and Scientific Research/MHESR) einzureichen.

Für diesen zweiten Schritt müssen Sie weitere Dokumente über das Portal einreichen (vgl. Ausschreibung des ägyptischen Hochschulministeriums), und zwar:

  • Ein Empfehlungsschreiben seitens der DAAD-Außenstelle Kairo, welches Sie zusammen mit der Aufforderung zur Online-Bewerbung erhalten.
  • Kopie des Eignungstests der gewünschten Universität (falls erforderlich).
  • Der Beleg für die Einzahlung bzw. Überweisung der Bearbeitungsgebühr.

Weitere Informationen zur Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“ finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen, die Unterlagen für Schritt 2 bereits zusammenzustellen, während Sie auf unsere Rückmeldung warten!

Schritt 3: Das Wafedin-Büro und weitere zuständige Behörden überprüfen die eingegangenen Unterlagen und erteilen die offizielle Stipendienzusage. Die DAAD-Außenstelle Kairo wird vom Wafedin Büro darüber benachrichtigt und informiert dann ihrerseits die Stipendiaten*innen. Nun können Sie ihre Reise antreten.

Nach Ihrer Einreise melden Sie sich bitte beim DAAD. Alle weiteren Formalitäten werden dann durch das Wafedin-Büro reguliert.

Die Außenstelle des DAAD steht Ihnen für Fragen immer zur Verfügung und wird auch ein Treffen der Wafedin-Stipendiatinnen und -Stipendiaten organisieren.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass

  • Eine Bewerbung für ein Aufbaustudium ist nur dann möglich ist, wenn der/die Bewerber/in noch als Student im Master in seiner Heimat-Universität eingeschrieben ist.
  • Eine Bewerbung um ein erneutes Wafedin-Stipendium ist erst nach 2 Jahren möglich.

  • Bewerbungszeitraum bei DAAD-Außenstelle Kairo: jährlich von 15.3. bis 30.4.
  •  Die Bewerbungsfrist über das Portal „Study in Egypt“ für das akademische Jahr 2025/2026 wurde noch nicht bekanntgeben.

Kontakt und weitere Informationen:

Ms. Heba Ahmed

Programmkoordinatorin

DAAD-Außenstelle Kairo

heba.ahmed@daadcairo.org

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/17

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Food Quality and Safety (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Study International Engineering in Germany

100% English-taught BA degree program with simplified admission process. Top university ranking.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts