Der Deutsche Bundestag lädt engagierte Hochschulabsolvent/inn/en aus dem arabischen Raum jährlich im September zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein.
Das Programm richtet sich an politisch engagierte junge Hochschulabsolvent/inn/en aus dem arabischen Raum, die Interesse am deutschen parlamentarischen System haben und sich in ihren Heimatländern aktiv für demokratische Grundwerte einsetzen.
In einem vierwöchigen Kompaktprogramm können die Stipendiaten das deutsche parlamentarische System und politische Entscheidungsprozesse im Deutschen Bundestag aus nächster Nähe kennen lernen.
Das Programm findet jährlich vom 1. bis 30. September in Berlin statt. Kernstück des Programms ist ein einwöchiges Praktikum im Büro eines Mitglieds des Deutschen Bundestages.
Im Mittelpunkt stehen zudem Veranstaltungen zum deutschen parlamentarischen System sowie Vorträge, Workshops und Seminare u.a. zu den Themen Geschichte und Kultur Deutschlands, Religionsfreiheit, Minderheitenfragen, Systemvergleiche und der Umgang mit Diktaturerfahrungen und der deutschen Erinnerungskultur (NS-Diktatur, SED-Diktatur). Ein Workshop zum Thema Projektmanagement soll helfen, eigene Projektideen mit dem Ziel der Förderung der Demokratie und Zivilgesellschaft in den jeweiligen Herkunftsländern zu entwickeln.
Die Bewerber werden von einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages hinsichtlich ihrer fachlichen, sozialen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausgewählt.
Zulassungsvoraussetzungen und Leistungen
- Staatsangehörigkeit eines teilnehmenden Landes
- jünger als 35 Jahre zum Beginn des Stipendiums
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen sowie gesellschaftliches/politisches Engagement
Die Teilnehmer/innen erhalten ein Stipendium in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich werden die Kosten für die Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung übernommen. Darüber hinaus wird freie Unterkunft in einer Wohnanlage (Zwei-Personen-Wohngemeinschaft) gewährt. Die Kosten der An- und Abreise nach bzw. von Berlin werden erstattet.
Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. November 2020 elektronisch der Deutschen Botschaft in Kairo info@kairo.diplo.de übersandt werden (nur Onlinebewerbungen werden berücksichtigt).
Alle weitere Informationen und die Bewerbungsformulare finden Sie hier.
Additional information
Categories
- Allgemein (95)
- Call (6)
- Career Opportunities (1)
- Events (36)
- Falling Walls (1)
- News (90)
Keywords
- 2016/2017 (1)
- 5th in take (1)
- Administrative (1)
- Agriculture (1)
- Ain Shamis (1)
- alMENA (2)
- Alumni (4)
- anniversary (1)
- Arab League (1)
- Archeology (1)
- Articifial Intelligence (1)
- article (1)
- articles (5)
- Artist-in-Berlin Residency (1)
- Award Ceremony (1)
- Awards (1)
- Aziza Hamdi (1)
- Berichte (6)
- Brain Circulation (1)
- British Council (1)
- bundestag (1)
- Cairobi (1)
- call for application (2)
- call for papers (1)
- calls (1)
- co financed (1)
- Cofinanced Program (1)
- Concert (1)
- Conference (1)
- cooperation (2)
- COSIMENA (3)
- DAAD partners (1)
- DAAD President (2)
- Deutschlandtage (1)
- Dialouge (1)
- DIES Training (1)
- DKA (4)
- doctoral programmes (1)
- DSI (1)
- DWZ (3)
- efficient building (1)
- Egyptian German Year of Science (1)
- election (1)
- Ezbet (1)
- Falling Labs (1)
- Falling Walls (2)
- Falling Walls Lab (1)
- Federal Minister (1)
- Final Selection (1)
- Food (1)
- Frank-Walter Steinmeier (1)
- GE-SEED (1)
- GERF (1)
- GERLS (6)
- German Days (1)
- German Science Day (1)
- German Science Night (1)
- German Science Night 2019 (1)
- German Students (1)
- Germanistik (3)
- GERSS (6)
- GESEED (2)
- Goethe Institut (1)
- GUC (1)
- Higher Education (1)
- Information session (1)
- Isabell Mering (1)
- IUSD (1)
- Journalism (1)
- Lektoren (1)
- Manar Omar (1)
- Max Meyerhof (1)
- museology (1)
- Museum (1)
- Newsletter (6)
- Nile Basin countries (1)
- Observing Journey (1)
- Opera House (1)
- PhD candidates (1)
- pre-selection (1)
- president (1)
- press (1)
- projects (1)
- Research Ambassadors (1)
- result (1)
- Results (1)
- Rueland (2)
- scholarships 2018 (1)
- Science and Industry (1)
- Science Journalism (2)
- Science Matinee (1)
- Secretary General (1)
- SEED (1)
- Solutions (1)
- startups (1)
- Study trips (1)
- Stuttgart (1)
- Sudan (1)
- the International Water Technology Conference (1)
- TNE Workshop (1)
- Universities (1)
- visit (2)
- Wadi Natroun (1)
- Wafedin (3)
- Water cluster (2)
- welcome (1)
- Wintermantel (1)
- Workshop (1)