Das so genannte „Wafedin“-Stipendium der ägyptischen Regierung wird an deutsche Studierende vergeben, die in Ägypten Arabischkenntnisse erwerben oder verbessern wollen und ihren Aufenthalt mit einer Gasthörerschaft an einer staatlichen Universität verbinden wollen.
Wer kann sich bewerben?
Deutsche Staatsangehörige, die an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben sind.
Wie sieht die Förderung aus?
Das Stipendium umfasst derzeit einen monatlichen Beitrag zu den Lebenshaltungskosten während des Aufenthalts in Ägypten i.H.v. 600 EGP, die Übernahme der Studiengebühren mit dem Status Gasthörer*in an einer staatlichen Universität und ggf. ein Rückflugticket Ägypten-Deutschland nach Beendigung des Aufenthalts.
Dauer der Förderung
6 bis 9 Monate; eine Verlängerung ist nicht möglich.
Bewerbungsvoraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland
Bewerbungsunterlagen
Zu einer vollständigen Bewerbung – zunächst bei der DAAD-Außenstelle in Kairo – gehören die folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsformular – untenstehend als Download verfügbar
- Motivationsschreiben in deutscher oder englischer Sprache (max. 1 Seite)
- tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache (max. 2 Seiten)
- Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
- Passkopie
Wie läuft die Bewerbung ab?
Schritt 1: Senden Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse: endraws@daadcairo.org.
Schritt 2: Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAAD-Außenstelle Kairo erhalten Sie ein Empfehlungsschreiben des DAAD und Sie werden aufgefordert, eine Online-Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“ des ägyptischen Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung (Ministry of Higher Education and Scientific Research/MHESR) einzureichen.
Für diesen zweiten Schritt müssen Sie weitere Dokumente über das Portal einreichen (vgl. Ausschreibung des ägyptischen Hochschulministeriums, untenstehend als Download verfügbar):
- Ein Empfehlungsschreiben seitens der DAAD-Außenstelle Kairo, welches Sie zusammen mit der Aufforderung zur Online-Bewerbung erhalten.
- Beglaubigtes Originalzeugnis des Abiturzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses
- Kopie des Eignungstests der gewünschten Universität (falls erforderlich)
- Bei einer Banküberweisung: Zahlungsbeleg für den Service der Bewerbung über die Website
Weitere Informationen zur Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“ finden Sie in der untenstehenden Ausschreibung.
!!! Wir empfehlen Ihnen, die Unterlagen für Schritt 2 bereits zusammenzustellen, während Sie auf unsere Rückmeldung warten !!!
Sie können sich jederzeit über den aktuellen Stand Ihrer Online-Bewerbung auf dem „Study in Egypt“-Portal informieren.
Bewerbungstermine:
Bewerbungszeitraum DAAD-Außenstelle Kairo: 01.07.2021 bis 31.08.2021
- Deadline für Bewerbung über das Portal „Study in Egypt“: 30.09.2021
Kontakt und weitere Informationen:
Monika Endraws, Programmkoordinatorin DAAD-Außenstelle Kairo: endraws@daadcairo.org
Downloads:
Download: Wafedin Ausschreibung (pdf, 725.89 KB)
Download: Wafedin Bewerbungsformluar (docx, 72.61 KB)
Wir bitten Sie, in Bezug auf die aktuelle Pandemiesituation Folgendes zu beachten:
Wenn Sie sich im Falle einer erfolgreichen Bewerbung für ein Wafedin-Stipendium zu einer Ausreise nach Ägypten entschließen und das Land zu dem Zeitpunkt als Risikogebiet/Hochinzidenzgebiet eingestuft ist, geschieht dies auf Ihre eigene Verantwortung.
Wir raten Ihnen dringend, sich über die Impf-Möglichkeiten auf der RKI-Website „COVID-19 und Impfen“ (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html)
zu informieren und diesbezüglich auch Ihren Haus-/Impfarzt zu konsultieren, bevor Sie ausreisen. Bedenken Sie bitte, dass das Gesundheitssystem im Zielland nicht notwendig EU-Standards entspricht.
Beachten Sie bitte auch immer die Hinweise des Auswärtigen Amtes zum Thema Reise und Sicherheit:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762#content_0
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622
Ein weiteres Corona-Update sowie Informationen zu Auswirkungen auf die Arbeit des DAAD finden Sie auf der folgenden Webseite:
Additional information
Categories
- Allgemein (142)
- Call (9)
- Events (42)
- Falling Walls (1)
- News (99)
Keywords
- 2016/2017 (1)
- 5th in take (1)
- Administrative (1)
- Agriculture (1)
- Ain Shamis (1)
- alMENA (2)
- Alumni (5)
- anniversary (1)
- Arab League (1)
- Archeology (1)
- Articifial Intelligence (1)
- article (1)
- articles (6)
- Artist-in-Berlin Residency (1)
- Award Ceremony (1)
- Awards (1)
- Aziza Hamdi (1)
- Berichte (6)
- Brain Circulation (1)
- British Council (1)
- bundestag (1)
- Cairobi (1)
- call for application (2)
- call for papers (1)
- calls (1)
- climate action (1)
- climate resilience (1)
- co financed (1)
- Cofinanced Program (1)
- Concert (1)
- Conference (1)
- cooperation (2)
- COSIMENA (3)
- Cultural Heritage Cluster (1)
- Cultural Heritage in Cyberspace (1)
- DAAD COSIMENA (1)
- DAAD partners (1)
- DAAD President (2)
- Deutschlandtage (1)
- Dialouge (1)
- DIES Training (1)
- DKA (4)
- doctoral programmes (1)
- DSI (1)
- DWZ (3)
- efficient building (1)
- Egyptian German Year of Science (1)
- election (1)
- Ezbet (1)
- Falling Labs (1)
- Falling Walls (2)
- Falling Walls Lab (1)
- Federal Minister (1)
- Final Selection (1)
- Food (1)
- Frank-Walter Steinmeier (1)
- GE-SEED (1)
- GERF (1)
- GERLS (6)
- German Days (1)
- German Science Day (1)
- German Science Night (1)
- German Science Night 2019 (1)
- German Students (1)
- Germanistik (3)
- GERSS (6)
- GESEED (2)
- Goethe Institut (1)
- GUC (1)
- Higher Education (1)
- Information session (1)
- Interview (1)
- Isabell Mering (1)
- IUSD (1)
- Journalism (1)
- Lektoren (1)
- Manar Omar (1)
- Max Meyerhof (1)
- museology (1)
- Museum (1)
- Newsletter (6)
- Nile Basin countries (1)
- Observing Journey (1)
- Opera House (1)
- PhD candidates (1)
- pre-selection (1)
- president (1)
- press (1)
- projects (1)
- Research Ambassadors (1)
- result (1)
- Results (1)
- Rueland (2)
- scholarship (1)
- scholarships 2018 (1)
- Science and Industry (1)
- Science Journalism (2)
- Science Matinee (1)
- Secretary General (1)
- SEED (1)
- Solutions (1)
- startups (1)
- Study trips (1)
- Stuttgart (1)
- Sudan (1)
- the International Water Technology Conference (1)
- TNE Workshop (1)
- Universities (1)
- visit (2)
- Wadi Natroun (1)
- Wafedin (3)
- Water cluster (2)
- welcome (1)
- Wintermantel (1)
- Workshop (1)