Call for Applications: Internationales Parlaments-Stipendium

Three students stand smiling on the lawn in front of the Reichstag in Berlin.
© iStockphoto
Der Deutsche Bundestag lädt engagierte Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum jährlich im September zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein.

Das Programm richtet sich an politisch engagierte junge Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum, die Interesse am deutschen parlamentarischen System haben und sich in ihren Heimatländern aktiv für demokratische Grundwerte einsetzen.In einem vierwöchigen Kompaktprogramm können die Stipendiaten das deutsche parlamentarische System und politische Entscheidungsprozesse im Deutschen Bundestag aus nächster Nähe kennen lernen.

Das Programm findet jährlich vom 1. bis 30. September in Berlin statt. Kernstück des Programms ist ein einwöchiges Praktikum im Büro eines Mitglieds des Deutschen Bundestages.Im Mittelpunkt stehen zudem Veranstaltungen zum deutschen parlamentarischen System sowie Vorträge, Workshops und Seminare u.a. zu den Themen Geschichte und Kultur Deutschlands, Minderheitenfragen, Systemvergleiche, der Umgang mit Diktaturerfahrungen und der deutschen Erinnerungskultur.Die Bewerber werden von einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages hinsichtlich ihrer fachlichen, sozialen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausgewählt.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Stipendium in Höhe von 700 Euro.Das Stipendium beinhaltet ferner freie Unterkunft in einer Wohnanlage, die Übernahme der Reisekosten nach und von Berlin sowie die Übernahme der Kosten für eine Kranken-, eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung.Zulassungsvoraussetzungen

  • Staatsangehörigkeit des teilnehmenden Landes
  • jünger als 35 Jahre zum Beginn des Stipendiums
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen und gesellschaftliches/politisches Engagement

Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Dezember 2022 elektronisch der Deutschen Botschaft in Kairo  info@kairo.diplo.de info@kairo.diplo.de  übersandt werden (nur Onlinebewerbungen werden berücksichtigt).Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare erreichen Sie über den folgenden Link:http://www.bundestag.de/ips_arabisch

Advertisements by German Universities

1/8

Become a Leader, get your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

More

Study Paper Technology (M.Eng.) in Munich!

Paper Technology – the international high-tech Master programme for Engineers in the beautiful city of Munich! Where Engineering Meets Sustainability – Your Career in Fiber & Bio-Based Materials!

More

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

More

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

More

Studienstart International in Cologne on the Rhine

Well-prepared and individually supervised with Studienstart International. In the Rhine metropolis of Cologne.

More

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

More

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

More

PreStudyING@HSRM: Your Pathway to an Engineering Degree!

Ready to get your engineering degree? You can get started with us, even if you don’t meet the usual admission requirements for German universities!

More

Contact

Location pin on map display