Call for Applications: Internationales Parlaments-Stipendium

Three students stand smiling on the lawn in front of the Reichstag in Berlin.
© iStockphoto

Der Deutsche Bundestag lädt engagierte Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum jährlich im September zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein.

Das Programm richtet sich an politisch engagierte junge Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum, die Interesse am deutschen parlamentarischen System haben und sich in ihren Heimatländern aktiv für demokratische Grundwerte einsetzen.In einem vierwöchigen Kompaktprogramm können die Stipendiaten das deutsche parlamentarische System und politische Entscheidungsprozesse im Deutschen Bundestag aus nächster Nähe kennen lernen.

Das Programm findet jährlich vom 1. bis 30. September in Berlin statt. Kernstück des Programms ist ein einwöchiges Praktikum im Büro eines Mitglieds des Deutschen Bundestages.Im Mittelpunkt stehen zudem Veranstaltungen zum deutschen parlamentarischen System sowie Vorträge, Workshops und Seminare u.a. zu den Themen Geschichte und Kultur Deutschlands, Minderheitenfragen, Systemvergleiche, der Umgang mit Diktaturerfahrungen und der deutschen Erinnerungskultur.Die Bewerber werden von einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages hinsichtlich ihrer fachlichen, sozialen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausgewählt.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Stipendium in Höhe von 700 Euro.Das Stipendium beinhaltet ferner freie Unterkunft in einer Wohnanlage, die Übernahme der Reisekosten nach und von Berlin sowie die Übernahme der Kosten für eine Kranken-, eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung.Zulassungsvoraussetzungen

  • Staatsangehörigkeit des teilnehmenden Landes
  • jünger als 35 Jahre zum Beginn des Stipendiums
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen und gesellschaftliches/politisches Engagement

Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Dezember 2022 elektronisch der Deutschen Botschaft in Kairo  info@kairo.diplo.de info@kairo.diplo.de  übersandt werden (nur Onlinebewerbungen werden berücksichtigt).Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare erreichen Sie über den folgenden Link:http://www.bundestag.de/ips_arabisch

Advertisements by German Universities

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

More

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

More

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

More

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

More

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

More

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

More

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

More
1/7

Contact

  • Regional Office Cairo

    11 Street El-Saleh Ayoub Cairo-Zamalek Telephone: +20 2 27 35 27 26
    Fax: +20 2 27 38 41 36