alMena-Konferenz ٤

© DAAD Egypt

Die DAAD Außenstelle Kairo lädt Sie herzlich ein, an der diesjährigen digitalen alMena-Konferenz٤ mit dem Titel „Lernen aus der Krise: Perspektiven der Didaktik im Lichte der Pandemie” vom 07. bis 08. Dezember 2022 teilzunehmen.

Ziel der 4. alMena-Konferenz ist, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus der MENA-Region zusammenzubringen, um über Fragen wie “Welche Konsequenzen hatte und hat die Pandemie für die Bereiche Germanistik und Deutsch als Fremdsprache, insbesondere im Hinblick auf didaktische Aspekte?” zu diskutieren.

Mit Blick auf die Herausforderungen der vergangenen Zeit und auf die Zukunft, wird auch das Thema der Digitalisierung ein Fokus der diesjährigen Konferenz sein.

Die Konferenz wird dabei folgende Fragen thematisieren:

· Welche Herausforderungen und Zukunftsperspektiven gibt es aktuell für die Fächer? Was hat sich geändert, was sollte verbessert werden? Wie sehen die fachlichen Bedarfe in der Region aus und wie kann die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventinnen und Absolventen gesteigert werden?

· Stichwort digitale Transformation: Welche Desiderata gibt es, Lehrpläne und Lehrpraxis im Rahmen der aktuellen Digitalisierungstendenzen entsprechend zu modifizieren?

· Stichwörter: Medienkompetenz/Online-Learning/Teaching-Tools

· Stand der Dinge hinsichtlich der Deutschlehrerausbildung

 

Wichtige Informationen zur Veranstaltung:

Datum: 07. bis 08. Dezember 2022

Zeit: von 14.00 Uhr bis 18:30 Uhr (Kairoer Lokale Zeit)

Tool: WebEx

 

Semi-Finales Programm der alMena-Konferenz ٤ (PDF-Datei): Unten zum Download verfügbar.

 

Zielgruppe:

· Hochschullehrende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

· Deutschabteilungsleitungen und Koordinationspersonal in den Bereichen Germanistik und DaF

· Personen, die im Bereich Deutschlehrerausbildung tätig sind in der MENA-Region und im Sudan

 

Registrierung:

Für eine Teilnahme an der Konferenz, registrieren Sie sich bitte hier: https://www.daad.de/surveys/825156?lang=de

Advertisements by German Universities

Study the Master of Manufacturing Technology in Germany

Apply for the two-year, fully English-taught Master´s program in manufacturing technology (MMT) from Feb. 1st – Mar. 15th at TU Dortmund University, Germany. The program is free of tuition fees.

More

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

More

Professional IT Business & Digitalization Master

Ready for the next step in your IT-career? Welcome to the international master’s program Professional IT Business & Digitalization at HTW in Berlin. The program provides in-depth knowledge in the fiel...

More

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

More

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

More

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

More

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

More
1/7

Contact

  • Regional Office Cairo

    11 Street El-Saleh Ayoub Cairo-Zamalek Telephone: +20 2 27 35 27 26
    Fax: +20 2 27 38 41 36