Wafedin-Stipendium für deutsche Studierende nach Ägypten

Eine Studierende tippt auf eine Glaswand auf die die Weltkarte projeziert ist.
© iStock

Das so genannte „Wafedin“-Stipendium der ägyptischen Regierung wird an deutsche Studierende vergeben, die in Ägypten Arabischkenntnisse erwerben oder verbessern wollen und ihren Aufenthalt mit einer Gasthörerschaft an einer staatlichen Universität verbinden wollen.

 

Blick von oben auf internationale Studierende, die in einer Reihe über die Weltkarte, auf Asphalt gemalt, gehen.

© GettyImages/Klaus Vedfelt

  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland

Zu einer vollständigen Bewerbung – zunächst bei der DAAD-Außenstelle in Kairo – gehören die folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsformular – untenstehend als Download verfügbar
  • Beglaubigtes Originalzeugnis des Abiturzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses
  • Motivationsschreiben in  englischer Sprache (max. 1 Seite)
  • tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache (max. 2 Seiten)
  • Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
  • Passkopie

Schritt 1: Senden Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse: medhat@daadcairo.org.

Schritt 2: Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAAD-Außenstelle Kairo wird ein Empfehlungsschreiben seitens des DAAD mit den erhaltenen Bewerbungsunterlangen an das Wafedin Büro weitergeleitet.

Nach Erhalt einer offiziellen Zusage seitens des Wafedin Büro werden Sie vom DAAD benachrichtet. Sie können anhand der Zusage ihre Reise antreten.

Nach Anreise und nach Kontaktaufnahme des DAADs werden weitere Beantragungen und Bescheinigung im Wafedin Büro durchgeführt .

Bewerbungszeitraum DAAD-Außenstelle Kairo: 01.07.2022  bis 31.08.2022

Wir bitten Sie, in Bezug auf die aktuelle Pandemiesituation Folgendes zu beachten:

Wenn Sie sich im Falle einer erfolgreichen Bewerbung für ein Wafedin-Stipendium zu einer Ausreise nach Ägypten entschließen und das Land zu dem Zeitpunkt als Risikogebiet/Hochinzidenzgebiet eingestuft ist, geschieht dies auf Ihre eigene Verantwortung.

Wir raten Ihnen dringend, sich über die Impf-Möglichkeiten auf der RKI-Website „COVID-19 und Impfen“ (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html)

zu informieren und diesbezüglich auch Ihren Haus-/Impfarzt zu konsultieren, bevor Sie ausreisen. Bedenken Sie bitte, dass das Gesundheitssystem im Zielland nicht notwendig EU-Standards entspricht.

Beachten Sie bitte auch immer die Hinweise des Auswärtigen Amtes zum Thema Reise und Sicherheit:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762#content_0

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622

Ein weiteres Corona-Update sowie Informationen zu Auswirkungen auf die Arbeit des DAAD finden Sie auf der folgenden Webseite:

https://www.daad.de/de/coronavirus/

Anzeigen deutscher Hochschulen

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr
1/3

Kontakt

  • Außenstelle Kairo

    11 Street El-Saleh Ayoub Kairo-Zamalek Telefon: +20 2 27 35 27 26
    Telefax: +20 2 27 38 41 36