Wafedin Stipendium für Deutsche Studierende in Ägypten

Das so genannte „Wafedin“-Stipendium der ägyptischen Regierung wird an deutsche Studierende vergeben, die in Ägypten Arabischkenntnisse erwerben oder verbessern wollen und ihren Aufenthalt mit einer Gasthörerschaft an einer staatlichen Universität verbinden wollen.

GettyImages/Klaus Vedfelt© GettyImages/Klaus Vedfelt
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland
Zu einer vollständigen Bewerbung – zunächst bei der DAAD-Außenstelle in Kairo – gehören die folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsformular – untenstehend als Download verfügbar
- Beglaubigtes Originalzeugnis des Abiturzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses
- Motivationsschreiben in englischer Sprache (max. 1 Seite)
- tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache (max. 2 Seiten)
- Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
- Passkopie
Schritt 1: Senden Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse: medhat@daadcairo.org.
Schritt 2: Ein Empfehlungsschreiben seitens der DAAD-Außenstelle wird mit den Namen der nomminierten Bewerber, nach Überprüfung der eingegangen Bewerbungsunterlagen an das Wafedin Büro der Zentralverwaltung für ausländische Studierende geschickt.
Schritt 3: Das Wafedin Büro und weitere zuständige Behörden überprüfen die eingegangenen Unterlagen und geben die offiziellen Zusage zum Stipendium. Die DAAD-Außenstelle Kairo wird vom Wafedin Büro benachrichtet. Nun können sie ihre Reise antreten.
Nach Anreise und nach Kontaktaufnahme des DAADs werden weitere Beantragungen und Bescheinigung im Wafedin Büro persönlich von Ihnen durchgeführt .
Bewerbungszeitraum DAAD-Außenstelle Kairo: 1.04.2023 bis 15.05.2023