Für Eltern: 15 Fragen und Antworten

Es ist kein einfacher Schritt sich für ein Studium im Ausland zu entscheiden, weder für Eltern noch für Studierende. Die Idee an sich klingt sehr interessant und aufregend. Allerdings verbirgt sich dahinter eine große Herausforderung. Erfahren Sie mehr in unserer Elternbroschüre, die unten zum Download verfügbar ist.
Eltern haben viele Fragen wenn sie beschließen, ihren Sohn oder ihre Tochter zum Studieren ins Ausland zu senden. Wo wird er/sie leben? Wieviel Geld werden wir als Eltern pro Monat ausgeben müssen? Welche Universität ist die Richtige? Können die Kinder während des Studiums auch arbeiten? Was, wenn sie krank werden? Wie werden sie als ausländische Studierende in einer deutschen Universität behandelt werden?
Der DAAD kann Ihnen die oben genannten Fragen beantworten und Unklarheiten und Sorgen, die von Eltern oft an das DAAD-Beratungsteam gestellt werden, ausräumen.
In der Elternbroschüre erfahren Sie mehr über die Vorteile des Studiums im Ausland, und warum Deutschland die richtige Wahl für das Studium ihrer Kinder ist. Erfolgsgeschichten von früheren DAAD-Stipendiaten machen die Erfahrung bildlich und Eltern lernen andere Eltern kennen.
Die DAAD-Broschüre wird in mehreren Sprachen veröffentlicht. Sie richtet sich an Studierende und Eltern gleichermaßen.
Die Broschüren stehen auf Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung.