Konferenz der Germanistik 2016
Mehr als 60 Germanistinnen und Germanisten aus Ägypten und dem Sudan sind einer Einladung der DAAD-Außenstelle Kairo gefolgt, um über neueste Entwicklungen, Herausforderungen und Veränderungen im Bereich der Germanistik zu diskutieren.
Die zweitägige Wissenschaftskonferenz am 30. November und 1. Dezember 2016 war geprägt von produktivem Austausch über eine Vielzahl von Themen in Workshops, Präsentationen und Podiumsdiskussionen. Besonders hervorzuheben war hierbei die große Teilnehmergruppe von Jungakademikerinnen und -akademikern, die auch die Hauptzielgruppe der Konferenz darstellten. Als besonders wichtig wurde in den Diskussionsrunden immer wieder die Suche nach Lösungen für spezifische, regionale Herausforderungen der Germanistik hervorgehoben.
Weitere Höhepunkte der Konferenz waren eine Podiumsdiskussion zum Thema „Vermittlung eines modernen Deutschlandbildes in der akademischen Lehre“ in der DAAD-Außenstelle in Zamalek und ein Besuch der kürzlich neu eröffneten Bibliothek des Goethe-Instituts in Kairo-Dokki.