Inhalt

Research Ambassadors

Heavy book and globe on background © DAAD/Michael Asaad
DAAD-Research Ambassadors sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler außerhalb des Großraums Kairo, die fortgeschrittene Langzeitforschungsprojekte in Deutschland durchgeführt haben und daran interessiert sind, die Forschung in Deutschland an ihren Heimatuniversitäten sowie unter ihren Kollegen und Kolleginnen sowie Studierenden zu fördern.‎

Im Herbst 2014 hat die DAAD-Außenstelle Kairo das DAAD-Research-Ambassador-Programm in Ägypten ins Leben gerufen. Das Programm wird von der DAAD-Abteilung für Internationales Forschungsmarketing (K22) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Ziel des Programms ist es, die Reichweite des DAAD über Kairo hinaus auszuweiten und vertrauensvolle Beziehungen zu peripheren Universitäten für gemeinsame Aktivitäten und Capacity-Building-Veranstaltungen aufzubauen und Studierende und Forschende in Ägypten über den Forschungsstandort Deutschland zu informieren.‎

Die DAAD-Research Ambassadors sind erfahrene und gut ausgebildete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mindestens zehn Monate zu wissenschaftlichen Zwecken in Deutschland verbracht haben. Das Hauptziel der DAAD-Research Ambassadors ist es, vermittelnd zwischen den ägyptischen Universitäten und der DAAD-Außenstelle Kairo zu agieren und Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen nicht nur über den DAAD selbst und seine Fördermöglichkeiten, sondern auch über andere deutsche Wissenschaftsorganisationen und -institutionen sowie Förderprogramme zu informieren. Sie stehen Studierenden, Wissenschaftlerkolleg*innen sowie Universitätsleitungen beratend zur Seite und bemühen sich, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Forschung in Deutschland zu motivieren.‎

Seit 2014 hat das DAAD-Regionalbüro Kairo seine Präsenz an den ägyptischen Universitäten außerhalb der Metropolregion Kairo erfolgreich ausgebaut. Derzeit sind insgesamt 8 Research Ambassadors in Ägypten Teil der Initiative. In jährlichen Workshops werden die Research Ambassadors regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht und in neue Programme, Veränderungen und Möglichkeiten der DAAD-Außenstelle, des DAAD und der Partnerorganisationen eingeführt.‎

Die Hauptaufgabe eines DAAD-Research Ambassadors besteht darin, die Forschungsmöglichkeiten in Deutschland in jeweiligen Berufsgemeinschaft, Universität oder Organisation und Disziplin zu fördern.‎

Dies kann in folgender Form erfolgen:‎

  • Kontaktaufnahme mit Abteilungsleitern und leitenden Verwaltungsbeamten, um Informationen über Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland auszutauschen, einschließlich DAAD-Stipendien und Förderprogrammen anderer Organisationen‎
  • Organisation eines Informationstreffens auf dem Campus in jedem akademischen Jahr für Studierende in ihrem Fachbereich und / oder potenzielle Bewerber und Bewerberinnen für DAAD-Programme
  • Beratung und Unterstützung von Studierenden und Wissenschaftlern sowie Wissenschaftlerinnen, die an einer akademischen Tätigkeit in Deutschland in ihrem Fachgebiet interessiert sind, von jeder Universität oder Institution in Ägypten aus – und möglicherweise auch für deutsche DAAD-Stipendiaten und -Stipendiatinnen, die derzeit in Ägypten studieren.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine freiwillige Stelle ohne Entschädigung handelt. Der DAAD stellt jedoch auf Antrag Erstattungen zur Deckung von Aufwendungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Werbematerialien oder für Verpflegung bei Sitzungen oder Informationsveranstaltungen zur Verfügung.‎

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Miram Mahmoud,m.mahmouddaadcairo.org

Assoc. Prof. Dr. Heba Sabry Attia Salama

[mailto-Adresse=”heba.salama@alexu.edu.eg”]

Aktuelle Position: Assoc.Professor und Abteilungsleiter

Alexandria University, Fakultät für Landwirtschaft, Abteilung Pflanzenwissenschaften

Forschungsgebiet:

Nutzpflanzenwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

DAAD GERS-Programm an der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin

Ass. Prof. Dr. Amira Adel Taha Abdel Aleem Al-Hosary

amiraal-husary@aun.edu.eg

Aktuelle Position: Assistenzprofessor

Universität Assiut, Veterinärmedizin

Forschungsgebiet:

Neu auftretende und wieder auftretende Infektionskrankheiten

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Ass. Prof. Dr. Samir Fathy Abdelmonem Elmashtoly

samir.elmashtoly@ejust.edu.eg

Aktuelle Position: Assistenzprofessor

E-JUST Abteilung für Biotechnologie, Institut für Grundlagen- und angewandte Wissenschaften in Chemie und Bildgebung

Forschungsgebiet:

Markerbasiertes Follow-up von Patienten mit nicht-muskelinvasivem Low/Intermediate Ruhr-Universität Bochum

Dr. rer. nat. Ahmed Mohamed Fahmy Yousef

Ahmed.fahmy@fayoum.edu.eg

Aktuelle Position: Außerordentlicher Professor, Abteilung für Bildungstechnologie der Fayoum University.

Forschungsgebiet:

Online- und Fernunterricht

DAAD-Doktorand. Stipendien an der RWTH-Aachen

Forschungsstipendium an der TU Darmstadt

Assoc. Prof. Dr. Mohammed Asaad Zaky Hassan Elmowafy

seven@mans.edu.eg

Aktuelle Position: Außerordentlicher Professor

Mansoura-Universität, Mikrobiologie und Immunologie

Forschungsgebiet:

Helmholtz-Institut Braunschweig, Zentrum für Infektionsforschung: Funktionelle Studien zur Histidinkinase CaNik1p aus Candida albicans

Freie Universität Berlin: Die mögliche Rolle von Ca+2 bei der Aktivierung von Rho-Signalkaskaden beim Eintritt des Equinen Herpesvirus-1 und des Equinen Herpesvirus-4

Assoc. Prof. Dr. Mohamed Esmail Karar Associate

mekarar@daad-alumni.de

Aktuelle Position: Professor Menoufia University, Fakultät für Elektrotechnik

Forschungsgebiet:

Künstliche Intelligenz und computergestützte Medizin

Computergestützte Herzchirurgie, Universität Leipzig

Medizinische Bildgebungsrobotik, Technische Universität München (TUM)

Prof. Dr. Abeer Abd Elmoneim

Aktuelle Position: Professor für Pädiatrie, Universität Sohag, Pädiatrische Abteilung, Medizinische Fakultät

abeeraaa6@gmx.de

Forschungsgebiet:

Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Tumorgenetik, Universität Sohag

Durchflusszytometrische Studien zur akuten Leukämie bei Kindern, Hochschule Eppindorf

Synergetische und antagonistische AML-Zelltyp-spezifische Reaktionen auf 5-Aza-2-desoxycitidin und 1-h-D-Arabinofuranosid, Johns Hopkins University

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/19

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

Food Quality and Safety (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Study International Engineering in Germany

100% English-taught BA degree program with simplified admission process. Top university ranking.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts