DAAD-Lektorate in Ägypten
In Ägypten sind derzeit an verschiedenen Universitäten in Kairo und Alexandria DAAD-Lektorinnen und Lektoren im Fachbereich Germanistik/Deutsch als Fremdsprache neben Langzeitdozierenden tätig.
Momentan gibt es an den folgenden Universitäten DAAD-Lektorate:
Dr. Ortun Hanna
Kontakt: ortrun_hanna@edu.asu.edu.eg
… ist seit Dezember 2019 DAAD-Lektorin an der Deutschen Abteilung der Pädagogischen Fakultät sowie am Exzellenzzentrum für Studium und Forschung in Deutsch und Arabisch als Fremdsprache (EZ-DAAF) der Universität Ain Shams in Kairo. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache sowie in der Masterausbildung von DaF-Lehrkräften und hat entsprechende Einrichtungen in Deutschland und im Ausland geleitet. Im Jahr 1999 promovierte sie an der Universität Dortmund in Linguistik zur Hochschulkommunikation im Fach Maschinenbau. Sie war unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Dortmund, DaF-Lehrerin am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum, DAAD-Lektorin an der Universität Helwan (Ägypten), Direktorin des Sprachen- und Kulturzentrums der German University in Cairo (GUC), Leiterin der Abteilung DaF und des Sprachenzentrum der TU Braunschweig sowie Dekanin der School of Languages der German Jordanian University in Jordanien. Ihre fachlichen Schwerpunkte sind Linguistische Pragmatik, Fach- und Wissenschaftssprache sowie Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache.
Dr. phil. Manuel Junge
Kontakt: cairo.helwan@daad-lektorat.de
Nach Abitur (2005), Zivildienst (2005–2006) und Freiwilligendienst in Costa Rica (2006/2007) studierte Manuel Junge von 2007 bis 2012 Germanistik und Geschichte an der Universität Osnabrück (B.A., M.Ed., Lehramt an Gymnasien), Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel (Weiterbildendes Studienprogramm im Fernstudium, Abschlusszertifikat, 2011–2012) und Internationale Entwicklungsstudien an der Wageningen University, Niederlande (2010/2011). 2021 wurde er am Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück zum Dr. phil. promoviert (Der Islam in deutschen Lesebüchern 1935–1964/65, Ergon, 2022).
Manuel Junge arbeitete als DAAD-Sprachassistent am College of Arts and Social Sciences der Sultan Qaboos University in Maskat, Sultanat Oman (2012–2013), als Lehrkraft bei interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (2013/2014) und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Osnabrück (2014–2020). Seit Oktober 2020 ist er DAAD-Lektor an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Helwan University in Kairo.
Sprechzeiten an der Universität Helwan
Beratung ist mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich (nach vorheriger Anmeldung).
Astrid Lange
Kontakt: daad_alexandria@gmx.net
… ist seit September 2018 DAAD-Lektorin an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Alexandria Universität. Sie studierte Germanistik, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Freie Kunst an der Universität Kassel, wo sie von 2016-2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tätig war. Schwerpunkte ihrer Lehre waren studienbegleitender und -vorbereitender Deutschunterricht, Mehrsprachigkeitsdidaktik und Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch. Neben der universitären Lehre arbeitete sie im Bereich der Lehrerfortbildung, als Deutschtrainerin für studierfähige Geflüchtete und als Kunstvermittlerin im Rahmen verschiedener Ausstellungen für zeitgenössische Kunst.
Sprechzeiten an der Alexandria Universität
Beratung ist Dienstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Termin möglich.